Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Informationen einer Website enthält, die auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Website aufrufen. Cookies werden größtenteils dazu verwendet, die Websites funktionsfähig zu machen oder die Funktionalität zu verbessern, indem Ihre Präferenzen gespeichert werden (Sprache, Schriftgröße und andere Parameter für die Anzeige der Website auf Ihrem Computer). Dann müssen Sie diese Informationen nicht bei jedem Aufruf der Website erneut angeben. Diese Website verwendet nur das Cookie für die Sprache. Dieses Cookie speichert Ihre Sprachauswahl für jeden zukünftigen Aufruf der Website (wenn Sie das Cookie erlauben) oder nur für die aktuelle Navigationssitzung (wenn Sie das Cookie ablehnen). Bei Letzerem handelt es sich um ein sogenanntes Sitzungscookie.

Die Websites des Übersetzungszentrums verwenden Piwik. Das ist ein Modul für die Analyse von Websites, mit dem das Zentrum die Nutzung seiner Websites analysieren kann. Zu diesem Zweck verwendet Piwik ebenfalls Cookies, die auf Ihrem Computer gesetzt werden.

Die von diesen Cookies generierten Informationen betreffen die Nutzung unserer Websites – z. B. werden auf anonyme Weise Informationen zu den Zugangsgeräten, den Herkunftsländern, den besuchten Seiten und zu Ihrem Verhalten als Nutzer analysiert und so für das Übersetzungszentrum Berichte über die Auswertung der Nutzung der Websites generiert.

Piwik wird beim Übersetzungszentrum gehostet, ist für Dritte nicht zugänglich und wird ausschließlich für die hier beschriebenen Zwecke verwendet.

Wie können Cookies kontrolliert werden?

Sie können Cookies nach Bedarf verwalten und löschen. Sie können alle Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, und Sie können die meisten Webbrowser so konfigurieren, dass Cookies nicht gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter AboutCookies.org.